Der Förder- und Betreuungsbereich
Im Förder- und Betreuungsbereich der Kraichgau Werkstatt werden erwachsene Menschen mit schwerster und mehrfacher Behinderung betreut, die die Voraussetzungen für eine Beschäftigung im Produktionsbereich nicht oder noch nicht erfüllen.
Unsere Ziele
Generelle Zielsetzung unserer Arbeit ist es, jedem Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft zu ermöglichen. Bisher erworbene Fähigkeiten und Fertigkeiten sollen erhalten werden und die Möglichkeit geboten werden, diese weiterzuentwickeln.
Die Bedürfnisse und Wünsche der einzelnen Beschäftigten stehen bei der Gestaltung des Alltags im Vordergrund.
Dazu gehören
- Assistenz und individuelle Hilfen im lebenspraktischen Bereich
- Förderpflege in Einzelbetreuung
- individuelle Hilfestellungen und Assistenz im emotionalen und sozialen Bereich
- der Einsatz von individuellen Kommunikationssystemen
- Förderung der Motorik
- Hinführung zu werkstattspezifischen Arbeiten
Für die Umsetzung dieser Ziele in die Praxis ist die Arbeit im Team unerlässlich. Ganz wichtig ist, dass die Mitarbeiter sich gegenseitig unterstützen, regelmäßig das eigene Verhalten reflektieren und auch die eigenen Grenzen ernst nehmen.