Der Angehörigenbeirat der Kraichgau Werkstatt wird in einer Versammlung von Angehörigen und gesetzlichen Betreuern für einen Zeitraum von 4 Jahren gewählt. Zurzeit besteht er aus 7 Mitgliedern. Er trifft sich in der Regel vierteljährlich und beruft einmal im Jahr eine Angehörigenversammlung ein.
Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmensleitung und Angehörigenbeirat ist in einer Satzung geregelt.
Von links nach rechts: Claudia Quattlender, Martina König, Gerda Herkert, Thomas Falk, Ulrike Bauer, Jutta Fuß-Kerber, Erika Kovacs
Mittler zu sein zwischen Angehörigen / gesetzlichen Betreuern, Beschäftigten und der Geschäftsleitung
Beratung, Informationen der Angehörigen/gesetzlichen Betreuer
Unterstützung des Werkstattrates
Stellungnahme / Anregungen zu allen Bereichen des Werkstattgeschehens
Mitarbeit in entsprechenden Gremien auf Landes- und Bundesebene
Öffentlichkeitsarbeit
Das Engagement des Angehörigenbeirates dient dem Wohl der Beschäftigten.
Die Kraichgau Werkstatt bietet mehr als 240 Menschen Arbeit und Tagesstruktur. Jeder soll etwas tun können, was ihm Spaß macht und was er auch wirklich kann.
Ihr direkter Draht zu uns:
07261 9215 - 0
Schreiben Sie uns:
Kraichgau Werkstatt für behinderte Menschen gGmbH
Adolf-Münzinger-Str. 8
74889 Sinsheim